Netzwerk zur Patent-Abwehr
- Details
- Erstellt: 10. November 2005
- Zugriffe: 12471
Es handelt sich dabei um eine Nonprofit-Einrichtung, die Patentansprüche, die das frei verfügbare Betriebssystem betreffen könnten, aufkaufen soll. Nutzer, die versichern, ihre Patente nicht gegen den Kreis der Lizenznehmer des Netzwerks in Stellung zu bringen, sollen ihrerseits kostenlos Lizenzen zur Verfügung gestellt bekommen.
Mit dem Vorstoß wird das allgemeine Wettrüsten rund um Monopolansprüche in der Wissensgesellschaft zwar keineswegs entschärft, das Netzwerk könnte aber stärkere Anreize schaffen, zumindest rund um Open-Source-Produkte Softwarepatente grösstenteils defensiv zu nutzen.
Ausführliche Informatinen gibt es unter
http://www.openinventionnetwork.com/press.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65985
10.11.2005 16:28 (mn)