Qt 5.6 mit neuen Features für Embedded Linux
- Details
- Erstellt: 25. November 2015
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 2521
Am 17. November 2015 hat Laszlo Agocs im Qt Blog über neue Features für Embedded Linux in Qt 5.6 berichtet. Neben der Unterstüztung von NVIDIA Jetson Pro Boards geht Agocs insbesondere auf Neuerungen bei Wayland, Intel NUC, OpenGL ES 3 und libinput ein.
OpenSWR soll in Mesa3D integriert werden
- Details
- Erstellt: 15. November 2015
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1923
Intel möchte seinen High-Performance Software-Rasterizer OpenSWR laut einer Ankündigung vom 20. Oktober 2015 in Mesa3D integrieren. Öffentliche Ansprechpartner für das Projekt sind Timothy O Rowley und Bruce Cherniak von Intel.
Open API Initiative wird von Linux Foundation gehostet
- Details
- Erstellt: 15. November 2015
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1890
Am 5. November 2015 hat die Linux Foundation angekündigt, künftig das Hosting der Open API Initiative zu übernehmen. Das neue kollaborative Projekt soll die Swagger-Spezifikation für das Erstellen vernetzter Anwendungen und Services erweitern.
Kernel Self Protection Project angekündigt
- Details
- Erstellt: 15. November 2015
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1855
Am 5. November 2015 hat Kernel-Entwickler Kees Cook in einem Aufruf das Kernel Self Protection Project angekündigt. Das Projektziel umfasst dabei besonders den vermehrten Einbau von Selbstschutzmechanismen in den Linux-Kernel.
Linux Foundation gründet OpenChain-Arbeitsgruppe
- Details
- Erstellt: 25. Oktober 2015
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1932
Die Linux Foundation hat am 5. Oktober 2015 die Gründung der OpenChain-Arbeitsgruppe bekannt gegeben, um Konzepte in der Software Supply Chain zu standardisieren.
Linux Foundation kündigt Projekt zu Echtzeit-Linux an
- Details
- Erstellt: 25. Oktober 2015
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1942
Die Linux Foundation hat am 5. Oktober 2015 ein neues Projekt angekündigt, um Echtzeit-Linux weiter voranzutreiben. Das so genannte Real-Time Linux (RTL) Collaborative Project bringt dazu führende Industriepartner und Experten zusammen.
Linux Foundation beziffert Wert der Collaborative Projects auf 5 Milliarden US-Dollar
- Details
- Erstellt: 25. Oktober 2015
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1739
Am 30. September 2015 hat die Linux Foundation erstmals einen Bericht freigegeben, der den Wert der Entwicklungskosten der Collaborative Projects abschätzt: „A $5 Billion Value: Estimating the Total Development Cost of Linux Foundation's Collaborative Projects“.
ERNEST-Framework wird quelloffen bereitgestellt
- Details
- Erstellt: 14. September 2015
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1950
In einer Pressemitteilung vom 19. August 2015 hat das Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik (ESK) bekannt gegeben, dass die Basis-Variante des ERNEST-Frameworks quelloffen zur Verfügung gestellt wird. ERNEST (EaRly verification and validation of Networked Embedded SysTems) dient zur Früherkennung von Fehlern im Softwareentwurf.
Zugang zur Grsecurity-Erweiterung wird eingeschränkt
- Details
- Erstellt: 07. September 2015
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 2268
Am 26. August 2015 hat Brad Spengler angekündigt, dass der Zugang zur Grsecurity-Erweiterung zukünftig eingeschränkt wird. Grund dafür seien Lizenzstreitigkeiten mit Unternehmen aus dem Bereich Embedded Linux.