ELC-Video über Hardware Design für Software-Ingenieure online
- Details
- Erstellt: 21. August 2016
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1211
Die Linux Foundation hat am 3. Juni 2016 ein Video von Grant Likely’s Präsentation „Hardware Design for Software Engineers“ veröffentlicht, die er auf der Embedded Linux Conference (ELC) 2016 gehalten hat. Darin beschreibt er anhand einer eigenen Idee wie man diese vom ersten Konzept über den vollständigen Design-Prozess in ein fertiges Produkt umsetzt.
OSBA-Umfrage ergibt Mangel an qualifizertem Open Source IT-Fachpersonal
- Details
- Erstellt: 20. Juli 2016
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1296
Am 29. Juni 2016 hat die Open Source Business Alliance (OSBA) die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Open Source vom Mai 2016 vorgestellt. Open Source sei demnach ein wichtiger Jobmotor, obwohl die Teilnehmer der Umfrage hierbei einen Mangel an IT-Fachpersonal beklagen.
Neuer MISRA-C Codierungsstandard für sicherheitskritische Software
- Details
- Erstellt: 20. Juli 2016
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1386
Am 25. Mai 2016 wurde ein neuer MISRA-C Codierungsstandard für sicherheitskritische Software veröffentlicht. Dieser Standard legt unter Berücksichtigung von Safety und Security fest, mit welchen Befehlen C-Code implementiert werden soll, damit er für sicherheitskritische Software geeignet ist.
Quelloffene Heimautomatisierung mit Home Assistant
- Details
- Erstellt: 10. Juli 2016
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 2424
Am 6. April 2016 hat Paulus Schoutsen, Senior Software Entwickler bei AppFolio, auf dem OpenIoT Summit in San Diego eine quelloffene Heimautomatisierungssoftware vorgestellt, die er überwiegend in seiner Freizeit entwickelt.
Telekom bietet Zertifikate für sichere Identitäten im Internet der Dinge
- Details
- Erstellt: 10. Juli 2016
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1603
Wie die Deutsche Telekom am 24. Juni 2016 in einer Pressemitteilung verlauten ließ, bietet sie Zertifikate für sichere Identitäten im Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) an. Über ein voll automatisiertes Identitätenmanagement sollen sich so Geräte und Maschinen im IoT eindeutig identifizieren lassen.
Diskussionen um Linux-Paketformate
- Details
- Erstellt: 10. Juli 2016
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1651
Am 15. Juni 2016 hat Kyle Keen, Paketbetreuer bei Arch Linux, einen kritischen Artikel über neue Linux-Paketformate veröffentlicht, mit denen distributionsunabhängig neueste Softwareversionen installiert werden können.
OpenSwitch wird Projekt der Linux Foundation
- Details
- Erstellt: 26. Juni 2016
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1471
Am 1. Juni 2016 hat die Linux Foundation angekündigt, das Projekt OpenSwitch zu hosten. OpenSwitch ist ein quelloffenes, Linux-basiertes Netzwerkbetriebssystem, das Industrie-geeignete Switches diverser Hersteller betreiben können soll.
Mesa 12.0.0
- Details
- Erstellt: 26. Juni 2016
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1582
Die Veröffentlichung von Mesa 12.0.0 steht unmittelbar bevor. Dies kündigte Emil Velikov in der Mesa-Mailingliste am 21. Juni 2016 an. In dieser gab er den vierten und damit finalen Release Candidate für Mesa 12.0.0 heraus. Der ursprüngliche Release Plan sah bereits den 10. Juni 2016 für den RC4 vor.
OSI veröffentlicht Open Source License API
- Details
- Erstellt: 05. Juni 2016
- Geschrieben von Nico Bolse
- Zugriffe: 1765
Die Open Source Initiative (OSI) hat am 25. Mai 2016 die Open Source License API angekündigt, die maschinenlesbare Metadaten von quelloffenen Lizenzen bereit stellt.