Arduino Create unterstützt nun auch Raspberry Pi und BeagleBone
- Details
- Erstellt: 27. März 2018
- Geschrieben von Sven Reber
- Zugriffe: 1485
Der Hersteller der bekannten Mikrocontroller-Platine unterstützt mit seiner webbasierten IDE Arduino Create nach Intel-basierten Boards nun auch die Konkurrenzprodukte Raspberry Pi und BeagleBone. Hiermit einhergehend ist auch die zentrale Verwaltung der Geräte über das Internet, unabhängig von ihrem eigentlichen Standort, möglich. Hierbei kommt die Software Arduino Connector zum Einsatz, welche allerdings zum Leidwesen einiger Nutzer auch eine Arduino-ID voraussetzt.
Als Linux-Distribution unterstützt Arduino offiziell zur Zeit nur Debian bzw. Derivate hiervon.